DATENSCHUTZRICHTLINIE

Diese Datenschutzerklärung („Privacy Policy”) ist ein wesentlicher Bestandteil des Internet Store MAXNET24. Die Annahme der Bestimmungen bedeutet auch die Annahme der Datenschutzrichtlinie. Bevor Sie die Online-Shop-Website verwenden, sollten Sie die Datenschutzbestimmungen lesen. Die Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes fest
persönliche Daten von Personen, die die MAXNET24.EU-Website verwenden

Verwalter
1.1. Der Administrator der personenbezogenen Daten von Personen, die die MAXNET24.EU-Website verwenden, einschließlich Käufer und Benutzer, ist MAXNET24 Marcin Krupowies, Kirchstraße 34 , Bad Muskau-Code 02953 VAT: DE305521536, im Folgenden als Administrator bezeichnet

1.2. Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (nachstehend als „RODO” bezeichnet).

Daten erhoben
Die erfassten persönlichen Daten umfassen: Name und Vorname, Name (Firma), Steuernummer, Geschäftsadresse, Lieferanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkartendaten, Bankkontonummer, Benutzername und Kennwort, IP-Adresse des Computers, von dem aus die Registrierung vorgenommen wurde oder eine Bestellung wurde aufgegeben. Personenbezogene Daten werden bei der Registrierung und beim Abschluss des Nutzers erhoben
Bestellformular, Abonnementformular für den Newsletter, das Formular Sell Nam, das Serviceformular Negotiate Price, der Newsletter und während der Kommunikation mit der betroffenen Person.

Die Zwecke der Datenverarbeitung
Die Daten werden verarbeitet, um:

3.1. Bereitstellung des Kontodienstes – für die Dauer des Kontos zum Nutzen des Nutzers bis zur Auflösung des Nutzerkontos auf Antrag des Nutzers – gemäß Art. 6 Par. 1 Punkt b) das RHODIUM;

3.2. Abschluss und Durchführung von Verträgen über den Verkauf von Produkten über das Portal – bis zum Abschluss des Vertrages – gem. 6 Par. 1 Punkt b) und Kunst. 9 Par. 2 lit. h) RODO;

3.3. Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtungen durch den Administrator – für einen Zeitraum von 5 Jahren, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem die aufgrund des Abschlusses und der Durchführung des Vertrages für den Verkauf des Produkts über das Portal fällige Steuerzahlung anfällt, oder länger
wenn gesetzlich erforderlich – gemäß art. 6 Par. 1 Punkt c) und Kunst. 9 Par. 2 lit. h) RODO;

3.4. Feststellungen, Anfragen oder Abwehrmassnahmen gegen Ansprüche, die Sie oder der Administrator in Bezug auf sich selbst haben (einschließlich der in Ihrem Konto enthaltenen Daten, Daten zu Verträgen über den Verkauf von Produkten über das Portal, Daten, die im Zusammenhang mit der Beantwortung von Fragen im Service verarbeitet werden) – Basis
Art. 6 Par. 1 Punkt f) und Kunst. 9 Par. 2 lit. h) RODO – während Verjährungsfristen von Ansprüchen, die in gesetzlichen Bestimmungen festgelegt sind;

3.5. Versenden eines Newsletters mit Informationsinhalt zu Computerhardware, von der Verwaltungsstelle angebotenen Produkten – bis zum Widerruf der Einwilligung – gemäß Art.
6 Par. 1 Punkt a) RODO;

3.6. Anzeige personalisierter Anzeigen auf der Website des Online-Shops, einschließlich des Verständnisses der Einkaufsprozesse und der Verbindungen zwischen den Produkten, basierend auf der Kaufhistorie, den Produkten im Warenkorb des Kunden und der Historie der betrachteten Produkte – bis zur Beanstandung – gemäß Artikel. 6 Par. 1 Punkt f) RODO;

Freiwillige Datenbereitstellung, Zustimmung zur Bearbeitung
4.1. Die Angabe der Daten ist freiwillig. In dem in den Verordnungen angegebenen Umfang ist die Bereitstellung von Daten zum Zwecke der Registrierung oder Einreichung und Durchführung der Bestellung erforderlich.

4.2. Sie können Ihre personenbezogenen Daten ohne Einwilligung in deren Verarbeitung angeben, um den Newsletter zu erhalten.

4.3. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für die oben genannten Zwecke zustimmen, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an den Kundendienst unter d.odulinski@apress24.pl wenden. Der Widerruf der Zustimmung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Bearbeitung, die vor dem Widerruf aufgrund der Zustimmung durchgeführt wurde.

Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
5.1. Jeder, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, die Berichtigung, Löschung oder das Recht, der Verarbeitung (sofern dies gesetzlich möglich ist), Verarbeitungsbeschränkungen sowie dem Recht auf Datenübertragung zu widersprechen. Die Person, deren Daten verarbeitet werden, hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

5.2. Kontakt mit dem Data Protection Inspector erhalten Sie unter: shop@maxnet24.de

5.3. Bei den erwarteten Empfängern von Daten handelt es sich um Einheiten, die der Administrator der Datenverarbeitung anvertrauen wird. Dazu gehören beispielsweise Einrichtungen, die die technische Infrastruktur bereitstellen, mit denen das Portal betrieben wird, Anbieter von Logistikdiensten, Organisationen, die der Administrator mit der Bereitstellung eines Kundendienstes beauftragt hat, Mitarbeiter und Mitarbeiter des Administrators oder der betroffenen Personen